Es startet mit einem Auftaktkonzert der Bad Bentheimer Stadtkapelle am 3. Oktober um 10 Uhr vor dem Bahnhofsgebäude. Unterstützt durch den Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr nehmen die Musikerinnen und Musiker dort gegen 10:20 Uhr den „Connecting Europe Express“ und seine Passagiere in Empfang. Dieser Sonderzug hält auf der Fahrt von Hamburg nach Amsterdam für ca. 30 Minuten in Bad Bentheim. Genug Zeit, um Mitreisende, unter ihnen hochrangige Verantwortliche der EU-Kommission, mit der Bedeutung des IC-Haltes in Bad Bentheim für die Region vertraut zu machen… Über zahlreiche Festgäste schon zu dieser Zeit würden wir uns auch deshalb sehr freuen!
Nach der Abfahrt des Zuges startet dann das Bahnhofsviertelfest „Wir sind Bahnhof!“
Erlebt mit uns ein abwechslungsreiches und buntes Unterhaltungsprogramm fast aller Unternehmen des Viertels:
Mit einer tollen Hüpfburg für die Kleinen beim Bahnhofseingang, spannenden Aktionen für Kinder in den Räumlichkeiten der KiTa Kaiserhof sowie einem E-Scooter-Parcours und einem „Speed-Check“ der WestNetz an der Prof.-Prakke-Straße werden auch Kinder und Jugendliche unterhalten. Gespannt sein dürfen wir auf die Beiträge der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK Ortsvereins. Das Reisebüro Berndt wird sich unter anderem mit einer Tombola beteiligen. Die Fachklinik bietet vom Bahnhofsvorplatz aus geführte Radtouren zum Gesundheitszentrum im Bentheimer Wald an, um über dortige Entwicklungen und Pläne zu informieren.
Unter anderem im Bahnhofscafé gibt es Kaffee und Kuchen, dort begleitet von entspannender Klaviermusik. Weitere gastronomische Angebote befinden sich hinter dem historischen Kaiserhof, neben dem Finanzhaus Bartels und im Biergarten an der Therme. Viele tolle Angebote also für einen abwechslungsreichen Tag, für Jung und Alt.
Wir freuen uns auf Ihr, auf Euer Kommen!