Theater unter freiem Himmel

Tipps rund um die Freilichtbühne

Tickets für die Veranstaltungen der Freilichtbühne erhaltet ihr in der Touristinformation Bad Bentheim, im Schüttorfer Pluspunkt und an diversen weiteren Verkaufsstellen zum vergünstigten Vorverkaufspreis.

Die Übersicht zu den jeweiligen Veranstaltungsterminen listet die Seite der Freilichtbühne auf.

Wenn ihr größere Gruppen für Vorstellungen anmelden möchtet oder weitere Fragen zu Kartenkonditionen habt, meldet euch bitte im Büro der Freilichtspiele Bad Bentheim. Ausschließlich dort könnt ihr auch die Geschenkgutscheine einlösen.
Schulen und Kindergärten können sich dort telefonisch oder auch online anmelden.

Die Freilichtbühne verfügt über ca. 1.200 Sitzplätze, von denen etwa die Hälfte überdacht sind.
Sichert euch im Vorverkauf frühzeitig die besten Sitzplätze für Premieren, Saisonabschlussveranstaltungen oder Sonderprogramme wie die Musical Night.

Es sind viele PKW-Parkplätze vorhanden. Bitte folgt hier den Anweisungen der Parkplatzbetreuer und ermöglicht so einen reibungslosen Ablauf.
Eine stressfreie Anreise per Fahrrad oder zu Fuß ist von der Innenstadt aus bequem möglich, die Strecke beträgt 1,5 Kilometer (gemütliche 20 Minuten Fußweg).

Grimm und weg! Falsches Spiel im Märchenwald

Saison 2023

Familienmusical von Christian Gundlach

Die Hexe Grimm hat keine Lust mehr: Immer steht sie auf der Verliererseite. Und das nur, weil sie böse ist. Sie beschließt, die Macht an sich zu reißen und die Märchen neu zu schreiben. Mit einem Ende, in dem sie gut wegkommt.

„Böse wird das neue Gut“, verspricht sie und findet schnell Verbündete, wie den bösen Wolf oder Rumpelstilzchen. Diese durchschauen nicht, was die Hexe wirklich im Schilde führt.

Aber dass mit den Märchen etwas nicht stimmt, bleibt nicht lange unentdeckt. Also versuchen die Kinder Marie, Toni und Alex gemeinsam mit einigen Märchenfiguren die Geschichten wieder zu einem guten Ende zu bringen. Schnell wird ihnen klar: So ganz ohne Bösewichte ist das gar nicht möglich. Und dann sind da auch noch die Kinder, die nicht an Märchen glauben.

Ein spannender Wettstreit beginnt! Kommt vorbei und helft mit, die Märchen zu retten!

Regie: Karina-Lisa Bostelmann
Musikalische Leitung: Andre Kuhmann
Choreographie: Ebba Tutschapsky
Verlag: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH 
Autor: Christian Gundlach

 

Vorstellungstermine:

  • Sonntag, 28. Mai 2023 - 15.00 Uhr (Premiere)
  • Mittwoch, 31. Mai 2023 - 16.00 Uhr
  • Sonntag, 04. Juni 2023 - 15.00 Uhr
  • Sonntag, 11. Juni 2023 - 15.00 Uhr
  • Mittwoch, 21. Juni 2023 - 16.00 Uhr
  • Sonntag, 25. Juni 2023 - 15.00 Uhr
  • Sonntag, 02. Juli 2023 - 15.00 Uhr
  • Sonntag, 06. August 2023 - 15.00 Uhr
  • Mittwoch, 09. August 2023 - 16.00 Uhr
  • Sonntag, 13. August 2023 - 15.00 Uhr
  • Sonntag, 20. August 2023 - 15.00 Uhr
  • Sonntag, 27. August 2023 - 15.00 Uhr
  • Sonntag, 3. September 2023 - 15.00 Uhr
  • Samstag, 09. September 2023 - 20.00 Uhr (Nacht der Lichter)

Wer versteht hier Bahnhof?

Saison 2023

Eine temporeiche Komödie von Thorsten Böhner

Fragen Sie sich manchmal, wer all diese Menschen sind, denen Sie im Bahnhof begegnen? Was sie bewegt, was sie belastet, was sie berührt?

Der Bahnhof ist ein Ort voller lustiger und tragischer Geschichten: Menschen kommen, Menschen gehen, einer rennt, eine schreit, einer verpasst etwas und eine sucht vergeblich. Und zwischen ihnen diejenigen, für die der Bahnhof fast ein Zuhause ist.

Schauen Sie mal genau hin: Da sind die Putzfrau und der Stadtstreicher, von der halben Welt als Passagiere unterster Klasse behandelt. Da ist die alleinerziehende Mutter. Da ist die Prostituierte, die respektlose Typen in ihre Schranken weisen muss.

Und wenn Sie jetzt noch wissen möchten, was passiert, wenn genau an diesem Ort eine Politikerin auf einen Möchtegernschauspieler trifft, ein Ehemann die Notbremse zieht und ein Muttersöhnchen auch mal zum Zuge kommt, dann sind Sie schon mittendrin. Mitten in unserem unterhaltsamen Episodenstück „Wer versteht hier Bahnhof?“.

Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich überraschen, wo Sie Ihr Ticket hinbringt.

Wir empfehlen „Wer versteht hier Bahnhof?“ ab einem Alter von 12 Jahren.

Regie: Karina-Lisa Bostelmann
Verlag: Deutscher Theaterverlag GmbH
Autor: Thorsten Böhner

 

Vorstellungstermine:

  • Samstag, 17. Juni 2023 - 20.30 Uhr (Premiere)
  • Freitag, 23. Juni 2023 - 20.30 Uhr
  • Samstag, 24. Juni 2023 - 20.30 Uhr
  • Samstag, 01. Juli 2023 - 20.30 Uhr
  • Samstag, 05. August 2023 - 20.30 Uhr
  • Freitag, 11. August 2023 - 20.30 Uhr
  • Samstag, 12. August 2023 - 20.30 Uhr
  • Samstag, 19. August 2023 - 20.30 Uhr
  • Freitag, 25. August 2023 - 20.30 Uhr
  • Samstag, 26. August 2023 - 20.30 Uhr
  • Mittwoch, 30. August 2023 - 20.30 Uhr
  • Freitag, 01. September 2023 - 20.30 Uhr

SahneMixx präsentiert - Das Beste von Udo Jürgens

Samstag, 15. Juli 2023 – 20.00 Uhr

SahneMixx präsentiert… Das Beste von Udo Jürgens

Leidenschaftlich, authentisch, mit Liebe zum Detail, in exzellenter musikalischer Qualität, zu 100% live gespielt und vom Vorbild höchstpersönlich anerkannt!

Seit fast zwei Jahrzehnten stellt sich SahneMixx der musikalischen Herausforderung, die schönsten Lieder des Ausnahmekünstlers Udo Jürgens zu präsentieren, um so sein musikalisches Erbe auf den Konzertbühnen zu bewahren.

Mit begeisternder Bühnen-Show und ansteckender Spielfreude nimmt Sänger Hubby Scherhag das Publikum mit auf eine emotionale Zeitreise – geradewegs zurück in die unvergleichliche Atmosphäre der Livekonzerte von Udo Jürgens! Vom perfekten Orchester-Sound über den weißen Flügel und das rote Jackettfutter bis hin zum legendären Bademantel stimmt hier alles bis ins kleinste Detail.

Und wenn nach den Zugaben zum „Bademantel-Finale“ zurück auf die Bühne applaudiert wird … spätestens dann wird SahneMixx zum Gänsehaut-Erlebnis!
Die Band interpretiert die Lieder ihres großen Vorbilds derart gut, dass sich die Zuschauer vom ersten Ton an in ein echtes Udo-Konzert versetzt fühlen. Udo Jürgens persönlich hat SahneMixx anerkannt und brachte dies sowohl bei verschiedenen Treffen, als auch in Form von Briefen und Gratulationen zum Ausdruck.

Ein weiterer Beleg für die herausragende musikalische Qualität der Band: Regelmäßig stehen langjährige Weggefährten von Udo Jürgens mit SahneMixx auf der Bühne. So zum Beispiel Ausnahmemusiker Rolf Mayer (Bass) und Jörg Brohm (Trompete) von der Pepe-Lienhard-Band und Udo’s enger Freund Billy Todzo.

Musical Night

Freitag, 18. August 2023 – 20.00 Uhr

Das internationale Starensemble mit einer rasanten Musical-Show, die in den letzen Jahren bereits triumphale Erfolge feiern konnte, kommt wieder.

 Jahr für Jahr gelingt es der SET MUSICAL COMPANY, den Erfolg der Show zu steigern. Traumschöne Melodien,  raumhafte Kulisse, herrliche Stimmen und himmlische Hits.

 Mit dieser erstklassigen Show kommt der komplette Musical-Glamour nach Bad Bentheim.

presented by: SET Musical Company GmbH, Hannover

Wenn ihr größere Gruppen für verschiedene Vorstellungen anmelden möchtet oder weitere Fragen zu den Kartenkonditionen habt, meldet euch dann bitte im Büro der Freilichtspiele Bad Bentheim. Dort könnt ihr alle Geschenkgutscheine einlösen. Auch online können die Geschenkgutscheine der Freilichtbühne eingelöst werden!
Schulen und Kindergärten können sich auch weiterhin telefonisch über die Geschäftsstelle der Freilichtbühne oder online anmelden.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.