Museum am Herrenberg
Durch das Kunstmuseum "Am Herrenberg" wird eine einstmals besten Adressen am Platze, Am Herrenberg 1, wieder ins rechte Licht gerückt. In dem grundlegend sanierten Gebäude befinden sich Teile einer hochwertigen privaten Kunstsammlung mit einem Schwerpunkt auf Malerei aus dem "Gouden Eeuw".
Diese große Blütezeit in Kunst und Kultur der Niederlande umfasst das gesamte 17. Jahrhundert. Diese Zeit brachte so weltbekannte Künstler hervor wie Rembrandt, van Rijn oder Jacob von Ruisdael. Im Museum am Herrenberg können Sie Gemälde einiger weiterer bekannt gewordener Maler dieser Epoche sehen, die zumeist selbst Schüler der größten Künstler ihrer Zeit waren.
Internationaler Museumstag im Museum am Herrenberg
Am Sonntag, 18. Mai, laden das Museum am Herrenberg und die Bürgerstiftung Bad Bentheim von 12 bis 17 Uhr zum Internationalen Museumstag ein – der Eintritt ist frei.
Gezeigt wird niederländische Malerei vom 17. bis 19. Jahrhundert, darunter Werke, die in renommierten Museen weltweit vertreten sind.
Die Bürgerstiftung präsentiert zudem ihr Projekt „Ruisdaelweg“, das die Ansichten der Burg Bentheim von Jacob van Ruisdael auf einem Rundweg erlebbar macht.
Für Kinder gibt es Ruisdael-Puzzles und Malaktionen mit Bad Bentheimer Motiven.
Kurator Helmut Schönrock bietet stündlich ab 13 Uhr Kurzführungen an.
Der Museumstag hebt weltweit die Bedeutung von Museen als Orte des kulturellen Austauschs und der Vielfalt hervor.