Grimm und weg!

Falsches Spiel im Märchenwald - Familienmusical von Christian Gundlach

Die Hexe Grimm hat keine Lust mehr: Immer steht sie auf der Verliererseite. Und das nur, weil sie böse ist. Sie beschließt, die Macht an sich zu reißen und die Märchen neu zu schreiben. Mit einem Ende, in dem sie gut wegkommt.

„Böse wird das neue Gut“, verspricht sie und findet schnell Verbündete, wie den bösen Wolf oder Rumpelstilzchen. Diese durchschauen nicht, was die Hexe wirklich im Schilde führt.

Aber dass mit den Märchen etwas nicht stimmt, bleibt nicht lange unentdeckt. Also versuchen die Kinder Marie, Toni und Alex gemeinsam mit einigen Märchenfiguren die Geschichten wieder zu einem guten Ende zu bringen. Schnell wird ihnen klar: So ganz ohne Bösewichte ist das gar nicht möglich. Und dann sind da auch noch die Kinder, die nicht an Märchen glauben.

Ein spannender Wettstreit beginnt! Kommt vorbei und helft mit, die Märchen zu retten!

Regie: Karina-Lisa Bostelmann
Musikalische Leitung: Andre Kuhmann
Choreographie: Ebba Tutschapsky
Verlag: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH 
Autor: Christian Gundlach

Aufführungstermine

Sonntag, 28. Mai 2023 - 15.00 Uhr (Premiere)

Mittwoch, 31. Mai 2023 - 16.00 Uhr

Sonntag, 04. Juni 2023 - 15.00 Uhr

Sonntag, 11. Juni 2023 - 15.00 Uhr

Mittwoch, 21. Juni 2023 - 16.00 Uhr

Sonntag, 25. Juni 2023 - 15.00 Uhr

Sonntag, 02. Juli 2023 - 15.00 Uhr

Sonntag, 06. August 2023 - 15.00 Uhr

Mittwoch, 09. August 2023 - 16.00 Uhr

Sonntag, 13. August 2023 - 15.00 Uhr

Sonntag, 20. August 2023 - 15.00 Uhr

Sonntag, 27. August 2023 - 15.00 Uhr

Sonntag, 3. September 2023 - 15.00 Uhr

Samstag, 09. September 2023 - 20.00 Uhr (Nacht der Lichter)

 

Preise

Erwachsene – 8,00 EUR
Kinder / Jugendliche 3-17 Jahre – 5,50 EUR
Person mit Gästekarte – 7,00 EUR
Person ab GdB 60 – 5,50 EUR
1 Begleitperson mit Hinweis B, H frei
(vor Buchung per E-Mail an tickets@freilichtspiele-badbentheim.de anmelden)
Tickets an der Tageskasse zzgl. 1 EUR Aufschlag
VDF Mitglieder bitte Hinweise im Ticketsystem beachten.

Allgemeine Hinweise:
Dauer: ca. 2 Stunden inkl. 20 Minuten Pause
Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt (Kein Sitzplatzanspruch / Schoßkinder).
Doppelte Nachlässe sind nicht möglich. Kassenöffnung 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Kartenzahlung und Zahlung per Smartphone an allen Kassen sowie am Kiosk möglich.

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.