Skulpturenweg

Skulpturenweg

Seite im Aufbau!!!

"Tropfen"

Schoppenstiege

Tropfen – Schoppenstiege

"Ich bin ein Tropfen im Fluss der Zeit:

Entstehe – stehe – vergehe, und lebe doch!"

 

MANFRED WAHL, Bad Bentheim 2007

"Durchs - Leben – Blättern"

Wilhelmstraße

Die Skulptur zeigt die vielen Facetten des Bentheimer Sandsteins mit seinen handwerklichen und künstlerischen Bearbeitungsmöglichkeiten. Die Skulptur symbolisiert unser Leben als einen Kreislauf mit Höhen und Tiefen.

Wie in einem Buch halten wir alle Ergebnisse fest und wir blättern immer weiter…

PETRA-RÖSELER-LANSMANN, Bad Bentheim 2007

 

"Anno 1795"

Schoppenstiege

Die drei Kanonenkugeln symbolisieren den – 1795 unter dem Befehl des Generals Vandamme  - Beschuss der Burg Bentheim.

Die harmonisch fließenden Linien sten im Einklang mit der Maserung der Sandsteins und können als Zeichen für Versöhnung und Frieden verstanden werden,

 

HEINRICH HOFSTEDE, Bad Bentheim 2007

 

„Der Bentheimer Läufer“

Burgaufgang

„Der Bentheimer Läufer“ lädt die Gäste zu einem Rundgang durch die Stadt ein. Die beiden Zirkel umfassen den roten und gelben Bentheimer Sandstein und symbolisieren, dass „der Sandstein lebt.“

 

ROSA SAALBRRINK, Ootmarsum (NL) und  

FRANK-JÜRGEN GOOR, Nordhorn 2007

 

 

"Symbiose"

Schlosspark

Die Skulptur symbolisiert die Natur, in ihrer unmittelbaren Schönheit und Vergänglichkeit durch äußere Einflüsse.

Die zufällige Anordnung des Backsteins weist auf die unendliche Vielfalt, aber auch auf die Vergänglichkeit des Materials und der Arbeit hin.

 

 

"Anna träumt"

Schlosspark

Der Betrachter wird eingeladen, sich in die Lage von „ANNA“ zu versetzen.

Es gibt keine einzig richtige Interpretation, genauso wie sich „ANNA“ von vorne nach hinten und umgekehrt lesen lässt.

Jeder soll seiner Phantasie freien Lauf lassen…!

PETER BERRESHEIM, Bad Bentheim 2007

 

"Monolith"

Burg Ostseite

Durch die runde, zentral heraus gearbeitete Wölbung wird das Augenmerk auf das Zentrum des Steins gelenkt – getreu dem Leitgedanken der niedersächsischen Cityoffensive „Ab in die Mitte!“

HEINRICH MEINERS, Emsbüren

"VERBINDUNGEN"

Apotheker Drees Straße

Die Verbindung der einzelnen Teile mit der Malstele zu einem Ganzen zweigt symbolisch Bad Bentheim als Bindeglied zwischen der Bundesrepublik und den Niederlanden.

WOLFGANG GEHRKE, Nordhorn

 

Skulpturenweg

GPS-genau

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.