Ihr Weg zur Kur
Ambulante Vorsorgekuren








Mit einer Kur entspannen, gesunden und wieder zu Kräften kommen – das hat in Bad Bentheim eine jahrhundertelange Tradition. Bei einer ambulanten Vorsorgekur, früher als offene oder freie Badekur bezeichnet, können Sie Termin, Arzt und Unterkunft selbst wählen. Eine präventive Kur wird empfohlen, wenn die Gesundheit bereits geschwächt ist – die ambulante Vorsorgekur soll einer Krankheit vorbeugen.
Anders als bei einer stationären Rehabilitation haben Sie bei einer ambulanten Vorsorgekur viele Wahlmöglichkeiten. Sie können sich gemeinsam mit Ihrem Haus- oder Facharzt frei für einen anerkannten Kurort, einen ortsansässigen Badearzt und eine Unterkunft vor Ort entscheiden. Mit den Rezepten für therapeutische Leistungen, die Ihr Badearzt ausstellt, kommen Sie zu uns in die Fachklinik. Alle verordneten Anwendungen wie Bäder, Packungen, Massagen, Krankengymnastik und Elektrotherapie erfolgen in unseren modernen physikalisch-therapeutischen Abteilungen. Viele der Behandlungen basieren auf unseren natürlichen Heilmitteln Schwefelmineralwasser und Thermalsole.
Jedes Mitglied einer gesetzlichen oder Ersatzkasse und dessen mitversicherte Familienangehörige können diese Art der Kur in Anspruch nehmen. Die ambulante Vorsorgekur ist eine Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen, dauert in der Regel drei Wochen und kann alle drei Jahre bewilligt werden.
Ganz ohne Rezept können Sie mit Vitalkuren etwas für Ihr Wohlbefinden tun: Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gesundheit und kombinieren wohltuende Anwendungen mit einem erholsamen Urlaub. Die einwöchigen Vitalkuren der Fachklinik mit den Schwerpunkten Rheuma, Haut und Osteoporose bieten ein kompetent zusammengestelltes medizinisches Angebot.
Das Team der Touristinformation hilft Ihnen gerne bei der Suche nach einem Hotel, einer Pension oder Ferienwohnung (05922) 9833-0.