In 33 Tagen

Die Welle

Auf einen Blick

  • Schüttorf
  • 27.10. – 03.11.2023Terminübersicht
  • 19:00
  • Sprechtheater, Familien/Kinder…

Die Freilichtspiele präsentieren diesen Herbst das Jugendstück „DIE WELLE“

Die Jugendgruppe der Freilichtspiele Bad Bentheim e. V. führt in diesem Jahr ein Stück auf. In Eigenregie haben die engagierten Jugendlichen sich um Stückwahl, Besetzung, Kostüme, Werbung und Umsetzung des Stückes gekümmert.
Der Eintritt erfolgt gegen eine Spende. Die Einnahmen sollen zu der Realisierung des großen Jubiläums der Freilichtspiele 2025 beitragen. Die Zuschauer:innen leisten damit, durch zahlreiches Erscheinen bei den Aufführungen im Theater der Obergrafschaft, einen wichtigen Beitrag.
Zum Inhalt des Stückes:
Im Jahr 1967 startet der Geschichtslehrer Ben Ross ein gefährliches Sozialexperiment. Er zeigt im Unterricht einen Film über den Holocaust. Die Reaktionen sind geteilt von Entsetzen bis hin zu Genervtheit ist alles dabei. Ross geht daraufhin noch weiter und gründete „DIE WELLE“ – eine Bewegung mit totalitären Zügen und Parallelen zur Hitlerjugend.
Die Jugendlichen sind zunächst begeistert von den neuen Regeln, die von ihnen Disziplin und Gehorsam abverlangen und für ein neues Gemeinschaftsgefühl sorgten. Die Gruppe wächst, neue Mitglieder werden angeworben, doch schon bald werden Andersdenkende wie Feinde behandelt, ausgegrenzt und bedroht.
Das Experiment läuft zunehmend aus dem Ruder. Kritische Stimmen von Eltern und Kollegium nehmen zu. „Die Welle“ wird immer mehr zu einer anschwellenden Flut, die alles und jeden mitzureißen droht. Ben Ross versucht, das Experiment zu stoppen.
Doch ist das möglich?
Die Antwort auf diese Frage gibt es bei den Aufführungen im Oktober und November. Die Freilichtspiele empfehlen „DIE WELLE“ ab einem Alter von 12 Jahren.
Tickets und Termine sind unter: www.freilichtspiele-badbentheim.de zu finden.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Theater der Obergrafschaft
Hermann-Schlikker-Str. 1
48465 Schüttorf
Deutschland

Webseite: www.freilichtspiele-badbentheim.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.