© Bergstadt Wolkenstein, Wöllecke, Laura

Morgen

Buchvorstellung: Die Umarmung der Demokratie

Auf einen Blick

Die Umarmung der Demokratie

Am Freitag, 24.03.2023, findet im Treff 10 um 19 Uhr eine theatralische Lesung von Wolfram Liebing (Bürgermeister der Partnerstadt Wolkenstein) statt, der u. a. Texte aus seinem Buch „Die Umarmung der Demokratie“ vorträgt, das als gemeinsames Projekt mit Marlene in der Stroth und Gille W. Kuhr † aus Bad Bentheim entstanden ist. Beide sind als Illustratorin bzw. Illustrator mit ihren Bildern am Buch beteiligt und gehörten mit Reinhard Jansen † und Stefi Mann-Nichiteanu zu den 4 Bentheimer Künstlern, die ihre Werke von November 2018 bis April 2019 im Wolkensteiner Schloss ausgestellt haben. Gille W. Kuhr hat an der Vorbereitung noch aktiv mitgewirkt und konnte das Erscheinen des Buches leider persönlich nicht mehr erleben. Ein großes Dankeschön nochmals in aller Öffentlichkeit an beide für das Bereitstellen ihrer Bilder.

Gedichte und Gedanken eines sächsischen Bürgermeisters
Vorspiel oder Nachklang

13% der Menschen dieser Erde leben in einer Demokratie. Beziehe ich diese Tatsache auf Deutschland, meine Heimat, so lehnen regional 10 - 30% diese Demokratie mehr oder weniger ab.
Die friedliche Revolution liegt über 30 Jahre zurück. Leider hat die Bürokratie ein gefährliches Ausmaß angenommen. Erstaunlich ist, dass Korruption von Spitzenpolitikern in der Freizeit erlaubt erscheint, siehe Bayern, Covid-19, FFP2-Masken.
Vor über 30 Jahren haben uns hier in Wolkenstein (Sachsen) viele Menschen aus der Partnerstadt Bad Bentheim (Niedersachsen) sehr hilfreich unterstützt, um im Bundesdeutschen Verwaltungsrecht anzukommen.
Gelebte Demokratie als Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Lasst uns jeden Tag am Erhalt unserer Demokratie arbeiten und das Positive als solches erkennen & feiern.
Genießen wir ein solidarisches Miteinander. Begreifen wir, dass wir nur begrenzten Materialismus benötigen.
Unser Leben ist endlich. Wir kommen nackt und gehen nackt. Das Wertvollere sind die Begegnungen mit Menschen und das Miteinander mit denjenigen, die einem verbunden und nahe sind - ein tägliches Geschenk.
Ich kann ein wundervolles, vielschichtiges Leben mit euch allen in dieser Demokratie leben.
Wir sollten sie uns erhalten und für sie eintreten.
Wolfram Liebing

Die Teilnahme an der Lesung ist kostenlos; eine Spende für den guten Zweck ist erwünscht.

Es wird um telefonische Anmeldung in der Touristinformation Bad Bentheim (Tel. 05922 98330) oder in der Stadtverwaltung (Tel. 05922 7310) gebeten.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Treff 10 - Soziokulturelles Zentrum
Kirchstraße 10
48455 Bad Bentheim - Bad Bentheim
Deutschland

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.