Die Umarmung der Demokratie
Gedichte und Gedanken eines sächsischen Bürgermeisters
Vorspiel oder Nachklang
13% der Menschen dieser Erde leben in einer Demokratie. Beziehe ich diese Tatsache auf Deutschland, meine Heimat, so lehnen regional 10 - 30% diese Demokratie mehr oder weniger ab.
Die friedliche Revolution liegt über 30 Jahre zurück. Leider hat die Bürokratie ein gefährliches Ausmaß angenommen. Erstaunlich ist, dass Korruption von Spitzenpolitikern in der Freizeit erlaubt erscheint, siehe Bayern, Covid-19, FFP2-Masken.
Vor über 30 Jahren haben uns hier in Wolkenstein (Sachsen) viele Menschen aus der Partnerstadt Bad Bentheim (Niedersachsen) sehr hilfreich unterstützt, um im Bundesdeutschen Verwaltungsrecht anzukommen.
Gelebte Demokratie als Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Lasst uns jeden Tag am Erhalt unserer Demokratie arbeiten und das Positive als solches erkennen & feiern.
Genießen wir ein solidarisches Miteinander. Begreifen wir, dass wir nur begrenzten Materialismus benötigen.
Unser Leben ist endlich. Wir kommen nackt und gehen nackt. Das Wertvollere sind die Begegnungen mit Menschen und das Miteinander mit denjenigen, die einem verbunden und nahe sind - ein tägliches Geschenk.
Ich kann ein wundervolles, vielschichtiges Leben mit euch allen in dieser Demokratie leben.
Wir sollten sie uns erhalten und für sie eintreten.
Wolfram Liebing
Die Teilnahme an der Lesung ist kostenlos; eine Spende für den guten Zweck ist erwünscht.
Es wird um telefonische Anmeldung in der Touristinformation Bad Bentheim (Tel. 05922 98330) oder in der Stadtverwaltung (Tel. 05922 7310) gebeten.