Entdeckertouren
Mit dem Nachtwächter, der Mamsell oder dem klassischen Gästeführer auf Tour
Lernen Sie Bad Bentheim kennen
*KEINE FÜHRUNGEN IM NOVEMBER 2020*
Über unsere Stadt gibt es viel Interessantes zu erzählen. Sehr viel! Nur zu viel darf es nicht sein.
Da ist es gut, dass wir Ihnen eine Reihe von uns geschulte Gästeführer an die Seite stellen können, die Ihnen wohldosiert und nicht zu trocken Geschichte und Geschichten aus Bentheim berichten können. Sei es beim Rundgang mit dem Nachtwächter, beim klassischen Stadtrundgang oder auch mit dem Hausdiener am Kurbad: Alle legen sich für Sie ins Zeug, um nicht nur informativ, sondern auch ansprechend zu erzählen.
Alle als öffentliche Rundgänge angebotenen Gästeführungen sind natürlich auch für Gruppen buchbar, darüber hinaus gibt es einige nur für Gruppen.
Dorfspaziergang / Dorfpolizist
Rundgänge in Gildehaus

Rundgänge mit der „Bürgersfrau Herma“ oder dem „Dorfpolizisten Vos“ erleben!
Die Bürgersfrau Herma, gewandet in der liebevoll geschneiderten Grafschafter Tracht, nimmt ihre Gäste mit auf eine Reise in die gute alte Zeit um 1900. Es wird über eine damals bevorstehende, prunkvolle Hochzeit geplaudert, aber auch das karge Leben der einfachen Arbeiter entfaltet sich vor dem inneren Auge. Dieser Rundgang führt tagsüber ab dem Dorfbrunnen, vorbei an Kirche und Mühle durch verwinkelte Gassen zu den interessantesten Plätzen in Gildehaus. (Dauer: 1,5 St.)
Der Gildehauser Dorfpolizist Vos ist das Pendant zu dem Bad Bentheimer Nachtwächter. Er sorgt auf seinem abendlichen Rundgang auf humorvolle Art für Ruhe und Ordnung im Dorf und erzählt seinen Begleitern an verschiedenen Stationen, wie z. B. Bültstraße oder Kerkpättgen etwas zu der Gasthauskultur und den dazugehörigen Ausnüchterungszellen, spricht aber auch die Wasserver- und –entsorgung der damaligen Zeit und vieles mehr an.
Treffpunkt für diesen Rundgang ist die Gildehauser Ostmühle. (Dauer: 1 Std.)
Das Honorar für Gruppen bis 25 Personen beträgt je Rundgang 59,00 €.
Geführte Wanderungen

Sie möchten Bentheim und die reizvolle Umgebung auf Schusters Rappen entdecken, aber nicht stumpf einer Karte folgen? Ihnen liegt viel an kleinen Berichten und Hinweisen auf Besonderheiten?
Dann gönnen Sei sich und ihrer Gruppe eine geführte Wanderung, bei der Sie sich um die Wegeplanung keinerlei Gedanken machen müssen.
Anfragen für Buchungen nimmt die Touristinformation gerne entgegen.
Geführte Radtouren

Rauf aufs Rad und rein in die Natur - aber nicht den Schildern folgend, sondern mit ortskundiger Begleitung. Das ist für Sie und Ihre Gruppe möglich, wenn Sie eine geführte Radtour buchen.
Sprechen Sie im Vorfeld die Dauer und Streckenlänge ab oder lassen Sie sich beraten, wo es für Ihre Gruppe am Schönsten sein könnte.
Möchten Sie halbtags oder ganztags radeln? Mit dem E-Bike oder klassisch?
Steuern Sie fachkundig begleitet die Melkhuisken und Bauerncafés an, entdecken Sie kunstwegen oder entdecken Sie die Landschaft diesseits und jenseits der Grenze.
Anfragen für Buchungen nimmt die Touristinformation gerne entgegen.