Natur neu erfahren
Der Bentheimer Wald
















Bislang sind Waldspaziergänge im Rahmen der mit im haushaltlebenden Personen noch nicht untersagt. Und im Bentheimer Wald gibt es einen schönen Rundkurs. Das Wort "Waldspaziergang" wird bei Ihren Kindern vermutlich normalerweise vor Entsetzen aufgerissene Augen verursachen, dabei lohnt es sich, eine Runde durch den Bentheimer Wald zu machen. Statt den Wald nur anzuschauen können Sie entlang des Walderlebnispfades und im Hutewald Natur regelrecht erfahren.
An verschiedenen Stationen darf man Dinge ausprobieren, Vogelstimmen anhören (Machen Sie ein Ratespiel draus!) oder auch Düfte des Waldes erschnuppern.
Nehmen Sie Anlauf an der Sprunggrube und schauen Sie, ob Sie so weit springen können wie die Tiere des Waldes. Die gemeinsame Erkundung des Waldes soll langfristig in Erinnerung bleiben? Füllen Sie einfach alle den Fragebogen der Waldrallaye aus.
Fragebogen A (Lösungen) // Fragebogen B (Lösungen)
Direkt in der Nähe kommen Sie in den Hutewald, ein Waldstück, wie in früheren Jahrhunderten üblich war. Hier kreuzen von März bis Oktober gutmütige Galloways Ihren Weg. Statt dichten hohen Baumkronenwuchs finden Sie die Bäume geschneitelt vor, die Kronen der zumeist sehr alten Bäume werden regelmäßig gekappt und treiben seitlich aus. Naturbegeisterte haben im Hutewald Gelegenheit, anderswo sehr selten gewordene Vögel, Insekten und abends auch Fledermäuse zu beobachten.