Corona Virus - aktuelle Reiseinformationen
COVID-19
Allgemeine Informationen jederzeit aktuell
Leider geben die aktuellen Entwicklungen der Covid-19-Pandemie wieder allen Anlass, noch deutlich vorsichtiger zu sein als zuletzt. Zu Ihrer Information haben wir hier eine Reihe der Seiten aufgeführt, auf denen Sie die aktuellsten Corona-Updates finden können.
Wer sich also aktuell über die Situation informieren möchte, sei unter anderem auf folgende Seiten verwiesen:
Stadt Bad Bentheim
Aktuelle Fallzahlen
Landkreis Grafschaft Bentheim
Land Niedersachsen
Hinweise für Reisende aus Risikogebieten
Wir alle möchten gesund bleiben. Deshalb sind wir mehr denn je auf unsere eigene Achtsamkeit und Disziplin sowie die unserer Mitmenschen angewiesen.
COVID-19
Allgemeine Prinzipien der Risikoeinschätzung und Handlungsempfehlung für Großveranstaltungen
Mitteilung des Landkreises Grafschaft Bentheim
Coronavirus und Großveranstaltungen: Landkreis weist auf Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts hin
„Jeder Veranstalter sollte sorgfältig abwägen, ob und wie größere Veranstaltungen momentan durchgeführt werden sollten“, legt der Landkreis Grafschaft Bentheim Veranstaltern wie Teilnehmern nahe. „Grundsätzlich ist es sinnvoll, den Hinweisen des Robert-Koch-Institutes (RKI) Folge zu leisten. Diese Handlungsempfehlungen erleichtern die Risikoeinschätzung“, empfiehlt Amtsarzt Dr. Gerd Vogelsang.
Vor allem gehe es in der Risikoabschätzung auch um die Frage, ob neben vielen Menschen auch Personen aus einem bekannten Risikogebiet teilnehmen. Das RKI frage auch nach den Gegebenheiten der Örtlichkeit von der Belüftung bis zu Möglichkeiten der Händehygiene.
Bei speziellen Fragen rund um das Thema Großveranstaltungen wird das Gesundheitsamt des Landkreises natürlich auch beratend unterstützen. Über das Bürgertelefon unter 05921 / 96-3333 lässt sich in solchen Fällen ein Rückruf vereinbaren.
„Wichtig ist aber, dass auch jeder Bürger überlegt, ob er unbedingt an einer größeren Veranstaltung teilnehmen muss. Das gilt vor allem für ältere, aber auch für chronisch erkrankte Menschen“, so Amtsarzt Dr. Vogelsang weiter.