Gemeinsam über die Grenze fahren
Drei-Länder-Route
Grenzüberschreitende Route
Drei-Länder-Route






Drei Länder Route | Die Tolle Woche
Die Tolle Woche von Enschede steht in den Startlöchern. Die Stadt Bad Bentheim ist diesmal als Koopertationspartner mit dabei. Am Samstag, 26. September 2020 fällt der Startschuss für die grenzüberschreitende Radtour. Fietsen Sie durch Deutschland und den Niederlanden. Ab Samstag, 26. September starten die Gemeinde Enschede und Agentur Enschede Promotie, die im Rahmen des Projektes "Die Tolle Woche" von Enschede entwickelte neue Radtour "Drei-Länder-Route" vor.
Eine wunderschöne grenzüberschreitende Route, die Sie durch die alte Grenzregion führt. Die Drei-Länder-Route verbindet die Grafschaft Bentheim, das Münsterland und Twente miteinander mit dem Drei-Länder-Stein aus dem Jahre 1659 als Herzstück!
Die Radtour ist 68 km lang und führt durch drei Länder (Bundesländer), die Niederlande, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen und zeigt die schönen Orte wie z.B. das Wasserlabyrinth Gronau, das Gildehauser Venn, das Landhaus Hooge Boekel und viele weitere schöne Ecken in Enschede, Gronau, Losser und Bad Bentheim.
Die Route kann in gedruckter Version ab Samstag, 26. September, während der Öffnungszeiten bei den Touristinfos in den vier Städten abgeholt werden. Ab diesem Datum ist die Route auch von unserer touristischen Internetseite Bad Bentheim herunterzuladen.
Die offizielle Eröffnung der Route findet Coronabedingt allerdings ohne offizielle Veranstaltung statt.
Interessierte können auf eigene Faust die Route fahren.
Hier finden Sie die Route: ROUTE
Grafschafter Anfietsen 2019
Die Touren
Aus allen Gemeinden der Grafschaft Bentheim starteten Fahrradtouren in die jeweilige Zielstadt. In diesem Jahr führten die Sternfahrten zum Mühlenpark nach Veldhausen.
Größtenteils führten die Routen über die Grafschafter Fietsentour und wurden vom ADFC geplant sowie begleitet. Das Tempo war wie immer moderat und für jedermann geeignet. An den Pausenstationen bekamen die Teilnehmer unterwegs Getränke und kleine Snacks.
Das waren
die Etappen 2019

Emlichheim - Veldhausen
10.00 Uhr Start am Haus Ringerbrüggen
13.30 Uhr Ankunft am Mühlenpark in Veldhausen
Pausenstation an der Mühle in Georgsdorf

Uelsen - Veldhausen
11.30 Uhr Start am Alten Rathaus
ca. 13.30 Uhr Ankunft am Mühlenpark in Veldhausen
Pausenstation in Osterwald

Nordhorn - Veldhausen
11.30 Uhr Start am Markt/ ZOB Nordhorn
ca. 13.30 Uhr Ankunft am Mühlenpark in Veldhausen
Pausenstation in Osterwald

Wietmarschen/Lohne - Veldhausen
10.45 Uhr Start am Schützenplatz/Hauptstraße in Lohne
11.30 Uhr Ankunft/ Start Marktplatz Wietmarschen
ca. 13.30 Uhr Ankunft am Mühlenpark in Veldhausen
Pausenstation im "Bauernmuseum Osterwald"

Bad Bentheim-Veldhausen
9.00 Uhr Start Marktplatz Bad Bentheim
9.30 Uhr Start Bahnhof Quendorf
ca. 13.30 Uhr Ankunft am Mühlenpark in Veldhausen
Pausenstation am Kloster Frenswegen

Schüttorf-Veldhausen
9:30 Uhr Start Bahnhof Quendorf
ca. 13.30 Uhr Ankunft am Mühlenpark Veldhausen
Pausenstation am Kloster Frenswegen